Foto- und Skizzenbaustein im neuen Gewand
Fotos kann man schon längst mit einer smapOne-App aufnehmen. Gab es auf dem Foto etwas zu kennzeichnen, konnte das über eine zusätzliche Beschreibung gelöst werden. Mit dem aktualisierten Foto-Baustein kann der App-Nutzer bequem einfache Annotationen an Fotos vornehmen und damit beispielsweise direkt Sachverhalte auf dem Foto festhalten. In diesem Zuge wurde auch der Skizzenbaustein dahingehend erweitert, dass Creatoren ein Hintergrundbild einfügen und die App-Nutzer auf diesem eine Skizze anfertigen können. Damit können Sie Schadensmeldungen noch einfacher gestalten. Probieren Sie es einfach aus.
Neue Funktionen für den Datensatzauswahlbaustein
Nach der Einführung von Formeln haben wir viel Feedback zur Erweiterung erhalten. So haben Sie sich sehr häufig gewünscht, mit Zahlen im Datensatzauswahlbaustein rechnen zu können. Ab sofort ist dies beim Erstellen neuer Datenquellen problemlos möglich. Markieren Sie einfach nach dem Hochladen Ihrer Excel-Tabelle die entsprechenden Spalten als Zahl. Damit kann der Creator beispielsweise einen Stundensatz pro Arbeitsaufgabe hinterlegen. Der App-Nutzer trägt nur noch die Anzahl der geleisteten Stunden ein und schon wird das entsprechende Produkt berechnet.
Zusätzlich ist es möglich, die Daten eines Datensatzauswahlbausteins in beliebige Text- und Zahlenbausteine zu schreiben. So können Einträge zum Beispiel nachträglich ergänzt werden.
Testen Sie beide Funktionen noch heute. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Validierung von Eingaben jetzt noch einfacher
Bisher war die Validierung von Eingaben in der App eine Funktion, die hauptsächlich erfahrenen Creatoren vorbehalten war. Über Beispiele konnten auch neue Creatoren häufig genutzte Beispiele selbst verwenden. Mit dem neu gestalteten Dialog können jetzt auch unerfahrene Creatoren ganz einfach Eingaben in der App validieren. Klicken Sie dazu einfach in den Eigenschaften eines Texteingabefeldes auf "Validierungsausdruck erstellen" und geben Sie im nachfolgenden Dialog ein beliebiges Beispiel an. Darauf wird automatisch der entsprechende Validierungsausdruck und ein Hinweistext für App-Nutzer erstellt. Testen Sie, ob der Validierungsausdruck korrekt ist, indem Sie einfach Beispiele einfügen.
Übrigens: Eingaben können Sie auch mit dem Baustein Code Scanner verwenden. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Erweiterung des Datenexports
Um mehrere Berichte herunterladen zu können, mussten Sie jedes Dokument einzeln herunterladen. Mit der neuen Version von smapOne können Sie in der Datenansicht die gewünschten Datensätze mittels Filter einschränken und dann gebündelt als ZIP-Archiv herunterladen.
Speziell zur Anbindung von bestehenden Systemen haben wir unseren Datenexport über die REST API erweitert. So kann neben JSON auch XML als Exportformat angefordert werden.
Verbesserung an bestehenden Bausteinen
Neben den großen Verbesserungen sind auch viele kleine eingeflossen. So kann der Bewertungsbaustein nun einfach zurückgesetzt werden. Die Positionsbestimmung bietet nach erfolgreicher Ortung die Möglichkeit, die erfassten Koordinaten in einer App zu öffnen. Außerdem unterstützt der Zahlenbaustein jetzt auch Runden als Formel. Probieren Sie einfach auch die vielen kleinen Neuerungen aus.
Neuigkeiten sofort ausprobieren
Mit jeder neuen Version von smapOne werden wir zukünftig eine App-Vorlage pflegen, in der Sie alle relevanten Änderungen auf App-Seite nachvollziehen können.
Die App können Sie sich über folgenden Link installieren: https://platform.smapone.com/Install/dc78923d330d436f8c1f8bd2113d93c9/fed4d614fa9c52ee7448a6283e710d4988330276?confirmCode=none
Sie wollen hinter die Kulissen schauen? Dann laden Sie sich die App einfach in Ihren Designer:
https://platform.smapone.com/Designer/NewApp/510fdc95-0bc2-4646-ae17-094b6208722e